Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Pflegetipps Samt

Pflegetipps Samt - B&D home
Pflegetipps

Pflegetipps Samt

Samtstoff, auch bekannt als Veloursstoff, ist eine Art von Polgewebe, das durch eine besondere Faserverarbeitung hergestellt wird. Bei der Herstellung werden die Fasern zunächst in Schlaufen gelegt und dann oben abgeschnitten, um die charakteristische samtige Oberfläche zu erzeugen. Diese spezielle Textur macht Samt zu einem beliebten Material für verschiedene Anwendungen, darunter Möbelbezüge, Bekleidung und Dekorationen. Samtstoffe können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Seide, Baumwolle und Synthetikfasern. Ihre Vielseitigkeit und luxuriöse Ausstrahlung machen sie zu einer begehrten Wahl für verschiedene Designprojekte.

Tipps zur Reinigung von Samt: So bleiben deine Samtmöbel lange schön

Samtmöbel sehen nicht nur exklusiv aus, sondern sind auch einfach in der Pflege. Für die regelmäßige Reinigung genügt es, dein Sofa oder deinen Sessel mit einem Staubsauger und einem passenden Polsteraufsatz abzusaugen. Achte darauf, dass der Staubsauger nicht zu stark saugt - maximal 1000 Watt, um den Bezug nicht zu beschädigen.

Auch wenn es kaum zu vermeiden ist: Irgendwann wird der erste Fleck auf deinen Samtmöbeln auftauchen. Aber keine Sorge, mit den folgenden Tipps wird der Samtstoff schnell wieder strahlen, ohne bleibende Schäden zu hinterlassen:

  1. Sofortiges Handeln: Bei jeder Verunreinigung ist es wichtig, den Fleck sofort zu bemerken und schnell zu behandeln.
  2. Sanftes Abtupfen: Tupfe den Fleck zunächst vorsichtig mit einem saugfähigen Papier oder Tuch ab, um die Flüssigkeit so gut wie möglich zu entfernen.
  3. Verwendung von Polstershampoo: Trage Polstershampoo auf ein Tuch auf und arbeite es vorsichtig in den Fleck ein. Achte darauf, das Reinigungsmittel nicht direkt auf den Samtstoff aufzutragen, um Verfärbungen zu vermeiden. Reibe nicht kräftig, sondern arbeite das Shampoo sanft in die Fasern ein. Reinige die Stelle anschließend mit einem feuchten, unbenutzten Tuch.
  4. Trockene Verschmutzungen entfernen: Ältere Verkrustungen, Staub oder trockene Verschmutzungen können leicht mit einer Kleiderbürste ausgebürstet werden. Streiche dabei immer in Faserrichtung und drücke nicht zu fest auf. Alternativ kannst du die Verschmutzung vorher mit einem feuchten Tuch anfeuchten und vorsichtig abtragen.

Mit diesen Tipps kannst du deine Samtmöbel effektiv reinigen und lange ihre Schönheit erhalten

Read more

Tipps zur richtigen Pflege von Sitzbezügen: So bleiben deine Möbel lange schön - B&D home

Tipps zur richtigen Pflege von Sitzbezügen: So bleiben deine Möbel lange schön

 Die richtige Pflege von Sitzbezügen ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit und Schönheit zu erhalten. Durch regelmäßiges Absaugen, schnelles Handeln bei Flecken und die Verwendung geeigneter Rein...

Weiterlesen